Plakat Nostalgieturnier 2018

 

Zur offiziellen Eröffnung der Freiluftsaison wurde es nostalgisch: Unter dem Motto „Tennis wie damals“ spürten leider nur ein gutes Dutzend KTG-Mitglieder dem Gefühl nach, wie es war, als Tennis noch mit Holzschlägern, weißen Bällen und weißer Tenniskleidung gespielt wurde. Beim Spaßturnier bei zumeist herrlichem Frühsommerwetter wurde dem klassischen weißen Sport gehuldigt, zu dem einige Teilnehmer auch die einst obligatorischen Accessoires wie den klassischen Tenniskoffer, den Saitenspanner, das komplette Schweißbandsortiment und das kecke Fred-Perry-Gedächtniskäppi mitbrachten.

Für viele Spieler war es gar nicht einfach, sich – erneut oder auch erstmals – an das nostalgische Spielgerät zu gewöhnen. Und einige fragten sich, wie man früher angesichts des Gewichts und der nicht sehr ausgeprägten „Benutzerfreundlichkeit“ der Schläger eine Saison ohne Tennisarm überstehen konnte. Aber Spaß gemacht hat es allen und Preise gab es auch noch: Neben der sportlichen Leistung – dafür gab´s die Urkunde „Bester Umgang mit altem Gerät“ – wurden auch Outfit und Verhalten in den Kategorien „Kann alles tragen“ bzw. „Kultivierheit in weiß“ prämiert. Auch der Sieger des „Tennisquiz für Nostalgiker“ wurde geehrt: KTG-Vizevorsitzender Stefan Butgereit war in der Kategorie „Weiß alles über Tennis, außer wie man es spielt“ nicht zu schlagen und bekam seinen Pokal in Form einer Flasche Tritop Waldmeister.